Platzierungsstelle Deckrüde
Wir freuen uns, dein Interesse geweckt zu haben.
WIR sind in diesem Fall Nadja von den Taku Aroha Aussies und ich. Wir haben uns dazu entschieden hier zu kooperieren und diesen Weg gemeinsam zu gehen.
Da uns die individuelle Förderung des Hundes, sowohl hinsichtlich Familienleben als auch Ausbildung mehr als am Herzen liegt, suchen wir ab Anfang 2024 Platzierungstellen für zukünftige, vielversprechende Deckrüden.
Ein erfülltes, glückliches Hundeleben ist immer Priorität eins.
Was wir uns wünschen:
- Du entscheidest dich bewusst für deinen Hund ein Leben lang
- Der Hund wird dir kostenlos zur Verfügung gestellt
- Du bist bereit bei Deckakten dabei zu sein
- Er darf nicht kastriert werden
- Größere Tierarztgeschichten / gesundheitliche Themen müssen mit uns besprochen werden
- Die Papiere des Hundes bleiben bei uns, und wir bleiben Eigentümer bis zur Zuchtrente oder in dem Fall daß der Hund nicht in die Zucht geht (alles ist selbstverständlich vertraglich geregelt)
- Du solltest im Umkreis von 50 bis 100Km von uns wohnen (in Ausnahmefällen erweitern wir den Radius)
- Du bist mit engem Kontakt einverstanden
- Du hast Lust auf Offenheit und Ehrlichkeit
- Du magst gerne fotografieren und stellst uns regelmäßig Fotos zur Verfügung (es müssen gute, aber keine Profifotos sein, Handy ist völlig ausreichend)
- Über Interesse den Hund im Hundesport zu fördern, würden wir uns sehr freuen - was ihr machen wollt oder könnt, liegt zum einen bei Dir aber vor allem am Interesse des Hundes
- Shows sind nicht in unserem Fokus, solltest du Interesse haben, stehen wir selbstverständlich nicht im Weg
- Du bist zuverlässig was Termine betrifft
Dein Vorteil:
- Der Hund geht gegen eine kleine, anrechenbare Anzahlung in deinen Besitz über (500 EUR) - diese Anzahlung wird dir selbstverständlich bei NICHT zuchttauglich auf den Ablösebetrag angerechnet/bei zuchttauglich bei Eintritt ins Rentenalter erstattet
- Wir übernehmen die zuchtrelevanten Auswertungen und die damit verbundenen Kosten
- Sollte der Hund nach Auswertungen nicht in die Zucht gehen, bleibt er selbstverständlich bei Dir und geht in dein Eigentum über (der Preis wird im Vertrag festgelegt, in der Regel der Kaufpreis - du bezahlst keine verdeckten Zuchtrelevanten Kosten die bis dahin aufgelaufen sind)
- Selbstverständlich geht der Hund bei Zuchtrente in dein Eigentum über
- Es wird die OP Versicherung sowie die Haftpflicht von uns übernommen
- Für zuchtrelevante Impfungen übernehmen wir die Kosten
- Wir übernehmen die für die Zucht anstehenden Tierarztkosten
- Die laufenden Kosten wie Futter, Leinen, Transportbox , alltägliches übernimmst Du
- Hautnahes erleben von Zucht ohne selbst die Verantwortung dafür zu haben
- Du kannst die Babys des Rüdens mit aufwachsen sehen
- Wir stehen Dir immer mit Rat zur Seite, eine ehrliche Kommunikation ist das A und O
Worum du dich nicht kümmern musst:
- Die zu bedeckenden Hündinnen, Deckvertrag und Decktaxe ist unser Thema
Zuguter Letzt, Du brauchst keine Sorge haben, daß sich täglich Scharen von Hündinnen bei dir einfinden. In der Regel deckt ein Rüde ab dem 2. Lebensjahr, zur Häufigkeit kann schlecht eine Aussage getroffen werden, in der Regel kann man von max. 5-6 Mal im Jahr ausgehen.
Jeder einzelne Punkt ist vertraglich geregelt, so daß jeder Sicherheit hat. Dies ist ein absoluter Vertrauensbeweis, deswegen melde dich gerne wenn du dir sicher bist, uns hier unterstützen zu wollen.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über eine kurze Bewerbung von Dir gerne per WhatsApp, ein persönliches vorab Kennenlernen setzen wir voraus. Also trau dich.